Der LKV Baden- Württemberg und die Erzeugerringe im LKV Baden-Württemberg haben für alle Tierhalter eine Veranstaltungsreihe Brandschutz in der Nutztierhaltung organisiert.
Über den Winter finden insgesamt fünf Veranstaltungen statt, die wichtige Aspekte rund um dieses Thema beleuchten.
Die Termine im Einzelnen sind:
Freitag, 03.November 2023 – 14:00 Uhr
Hybridveranstaltung, Gasthaus Rössle, Laichingen, Bahnhofstraße 33 oder online, Anmeldung über untenstehenden Link
Beginn der Veranstaltungsreihe Brandschutz in der Nutztierhaltung
- Praktikerbericht Brand auf dem eigenen Betrieb Horst Körkel, Kehl
- Versicherungen als Vorbeuge für den Brandfall Patrik Ilzhöfer, R+V
https://join.next.edudip.com/de/webinar/2023111/1955361
Mittwoch, 29.November 2023 – 19:30 Uhr online
- Der richtige Umgang mit Tieren im Brandfall- Katrin Schweitzer, LKV GmbH
https://join.next.edudip.com/de/webinar/2023113/1955427
Mittwoch, 06.Dezember 2023 – 19:30 Uhr online
- Vorbeugender und abwehren- der Brandschutz aus Sicht der Baurechtsbehörde und der Feuerwehr- Prof. Dr. Michael Reick, Landratsamt Göppingen
Themen:
• Baurechtliche Vorgaben an den Brandschutz in der Landwirtschaft
• Baugenehmigung und deren Vollzug
• Entwicklungen und Ausblick
• Besondere Einsätze
• Einsatzerfahrungen
https://join.next.edudip.com/de/webinar/2323112/1955409
Mittwoch, 17.Januar 2024 – 19:30 Uhr online
- Brandschutztechnische Betrachtungen und Brandprävention in landwirtschaftlichen Betrieben mit Tierhaltung - Jürgen Kunkelmann ehemaliger Mitarbeiter KIT, Forschungsstelle für Brandschutztechnik
https://join.next.edudip.com/de/webinar/202407/1959282
Mittwoch, 31.Januar 2024 – 19:30 Uhr online
- Brandversuche FW Göppingen-Jebenhausen
- Entsorgung Brandabfälle Uwe Miehle, ZTN Warthausen
https://join.next.edudip.com/de/webinar/202405/1955415
Melden Sie sich bitte über die obenstehenden Links für die Onlineveranstaltungen an.Sie müssen sich für jede Veranstaltung separat anmelden, können dies aber für alle Veranstaltungen jetzt schon erledigen. Sie bekommen jeweils tags zuvor per Mail eine Terminerinnerung.