- 27.01.2023: Bitte beachten Sie die verlängerte Frist beim FAKT II-Förderantrag bis 15. Februar 2023, um 24.00 Uhr!
- 26.01.2023: LTZ-Broschüre „Informationen zu ausgewählten ackerbaulichen Maßnahmen in FAKT II und im Rahmen der Öko-Regelungen bei den Direktzahlungen“
- 25.01.2023: LTZ Broschüre - Ackerbauliche Maßnahmen in der neuen Förderperiode
- 16.01.2023: Aktuelle Informationen zum Integrierten Pflanzenschutz plus (IPS plus)
- 13.01.2023: Sachkunde im Pflanzenschutz - Fortbildungen für kommunale Bedienstete und weitere Anwender von Pflanzenschutzmitteln
- 12.01.2023: Neues aus dem Netzwerk Fokus Tierwohl - Workshop "Umgang mit kranken und verletzten Rindern"
- 09.01.2023: BLE-Presseinformation: Neues BZL-Heft: GAP kompakt 2023
- 02.01.2023: Antragstellung zum Förderprogramm für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl (FAKT II) 2023 läuft nur noch bis zum 31. Januar 2023
- 22.12.2022: Neues Natura 2000-Faltblatt FFH-Mähwiesen zum Gemeinsamen Antrag 2023
- 20.12.2022: Umfrage zur Grünland- und Weidestrategie
- 18.11.2022: Handlungsempfehlungen zur Vorbereitung nutztierhaltender Betriebe auf einen Blackout
- 14.11.2022: Düngeverordnung - Verschiebung der Sperrzeit zur Ausbringung von Düngemitteln auf Grünland- und Dauergrünlandflächen 2022/2023. Sperrfrist gültig vom 15.11.2022 bis inklusive 14.02.2023!
- 10.11.2022: Rückblick zu den beiden Online-Informationsveranstaltungen zum Gemeinsamen Antrag 2023 und zur GAP-Reform 2023 am 12.10. und 10.11.2022
- 31.10.2022: FIONA-Schulungen für den Gemeinsamen Antrag 2023
- 07.10.2022: Veranstaltung zum Thema "Zeitenwende in der Landwirtschaft" am 17. November 2022
- 30.09.2022: Ausnahmen für Fruchtwechsel und Stilllegung in 2023
- 21.09.2022: Informationsveranstaltungen Gemeinsamer Antrag 2023 und GAP-Reform 2023
- 09.09.2022: Neues aus dem Netzwerk Fokus Tierwohl - Praxis Seminar für Schweinehalter - Klauengesundheit am 18.10.2022 und am 24.11.2022
- 08.08.2022: Informationen zur neuen GAP 2023-2027
- 07.08.2022: Lehrgangsprogramm 2022/2023 der LAZBW
- 15.07.2022: Gemeinsamer Antrag 2022 – Bitte Fristen für die Ummeldung ÖVF / Begrünungen FAKT beachten!
- 13.07.2022: Hinweis in eigener Sache! Das Landwirtschaftsamt Tuttlingen ist umgezogen.
- 04.07.2022: Jetzt anmelden: BZL-Web-Seminar „Bodenschutz und Bodenfruchtbarkeit“
- 04.07.2022: Feldtag in Bettenreute: „Regenerative Landwirtschaft und Förderung der Biodiversität in der Agrarlandschaft“ am 14. Juli 2022
- 01.07.2022: Einladung zur Maschinenvorführung im NSG Mühlbachtal in Albbruck-Schachen
- 02.05.2022: Wettbewerb 2022 "Höfe für biologische Vielfalt" Anmeldefrist bis zum 15.05.2022 verlängert!
- 29.04.2022: Antragsformular zum Vergrämungsabschuss von Rabenkrähen und Wildtauben
- 27.04.2022: Humusprojekt jetzt auch für Sonderkulturen: Neue Förderbekanntmachungen für Vorhaben zum Klimaschutz in der Landwirtschaft
- 26.04.2022: Einladung zur Hybrid-Veranstaltung "16. Landesweiter Streuobsttag Baden-Württemberg: Neue Wege zum Erhalt von Streuobst"
- 13.04.2022: Seminar zur Umstellung auf ökologischen Landbau beim Landratsamt Zollernalbkreis am 29.04.2022
- 08.03.2022: Wettbewerb 2022 "Höfe für biologische Vielfalt"
- 07.03.2022: Erfolgreiche Fütterung einer Bio-Legehenne und mögliche Eiweißstrategien. Online-Veranstaltung am 23.03.2022
- 08.02.2022: Rückblick und Vorträge zur Schäferversammlung 2022
- 07.02.2022: Einladung zum 69. Baden-Württembergischen Pflanzenschutztag
- 04.02.2022: 29. C.A.R.M.E.N.-Forum „Moore wiedervernässen & bewirtschaften: Klimaschutz – Förderung – Paludikultur“
- 21.01.2022: Einstieg in die Digitalisierung im Ackerbau - Handlungsleitfaden
- 18.01.2022: Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt bei dem praxisrelevante und forschungsorientierte Maßnahmen zum Schutz und zur Erhaltung der Biodiversität im Land umgesetzt werden.
- 14.10.2021: Düngeverordnung - Verschiebung der Sperrzeit zur Ausbringung von Düngemitteln auf Grünland- und Dauergrünlandflächen 2021
- 06.10.2021: FAKT Vorantragsverfahren zum Gemeinsamen Antrag 2022
- 04.08.2021: Gemeinsamer Antrag 2021 – Bitte Fristen für Änderung der Begrünungen FAKT/ÖVF beachten!
- 30.07.2021: Sperrfristen für die Gülle- und Festmistausbringung
- 01.03.2021: Informationsvideos zum Gemeinsamen Antrag und Kontrollen
- 15.02.2021: Informationsveranstaltungen zum Gemeinsamen Antrag 2021
- 09.02.2021: Nitratgebiete und eutrophiertes Gebiet im Landkreis Tuttlingen
- 08.01.2021: Landesinitiative BeKi – Bewusste Kinderernährung BeKi-Referent*in im Raum Tuttlingen gesucht!
- 08.10.2020: Düngeverordnung - Verschiebung der Sperrzeit zur Ausbringung von Düngemitteln auf Grünland- und Dauergrünlandflächen 2020
- 07.10.2020: COVID-19 (Corona-) Virus - Hinweise zu bevorstehenden Veranstaltungen und zur Antragstellung 2021
- 01.08.2020: Gemeinsamer Antrag 2020 – Fristen für Änderung der Begrünungen FAKT/ÖVF beachten!
- 28.05.2020: Produktion und Kontrolle
- 18.03.2020: Covid-19 (Corona-Virus) - Hinweise zum Gemeinsamen Antrag
- 04.03.2020: Veranstaltungstermine zu Fiona und zum Gemeinsamen Antrag 2020
- 16.01.2020: Gemeinsamer Antrag 2020
- 09.10.2019: Anwendung der Pflugregelung
- 08.10.2019: Düngeverordnung - Verschiebung der Sperrzeit zur Ausbringung von Düngemitteln auf Grünland- und Dauergrünlandflächen
- 14.08.2019: Das "DüngungsNetzwerk BW" sucht Betriebe zur Beteiligung an einem Netzwerk zur Umsetzung der Düngeverordnung für eine 5-jährige Pilotphase!
- 04.07.2019: Gemeinsamer Antrag 2019 – Fristen für Änderung der Begrünungen FAKT/ÖVF beachten!
- 16.04.2019: Stellenausschreibung "Ausbildung für den gehobenen landwirtschaftstechnischen Dienst"
- 22.02.2019: Unterlagen zur GA-Veranstaltung des Landwirtschaftsamt Tuttlingen
- 06.02.2019: Neue Gebietskulisse 2019 bei der Fördermaßnahme Ausgleichszulage Landwirtschaft (AZL)
- 05.02.2019: Gemeinsamer Antrag 2019
- 04.02.2019: Blauzungenkrankheit der Wiederkäuer
- 30.01.2019: Sachkunde im Pflanzenschutz
- 21.01.2019: Jetzt NID-Online-Erhebungsformular für Bodenproben nutzen!
- 19.12.2018: Neues Verpackungsgesetz ab 01.01.2019
- 19.12.2018: Pflanzenstärkungsmittel „Alfavital“, „Best-Gluo“ und „Kobe SC“ ohne Zulassung!
- 14.11.2018: LAZBW - Umfrage Güllezusatzmittel
- 09.10.2018: Düngeverordnung - Verschiebung der Sperrzeit zur Ausbringung von Düngemitteln auf Grünland- und Dauergrünlandflächen
- 08.08.2018: Ausnahmeregelungen im FAKT und bei Direktzahlungen zur Minderung der Auswirkungen der extremen Trockenheit
- 18.07.2018: Gemeinsamer Antrag 2018 - Änderung der Begrünungen FAKT/ÖVF
- 10.04.2018: Bekämpfung Herbstzeitlose auf Extensivgrünland
- 12.12.2017: Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest
- 11.10.2017: Allgemeinverfügung Sperrfristverschiebung für stickstoffhaltige Düngemittel auf Grünland
- 15.08.2017: Gemeinsamer Antrag 2017 – Änderung der Begrünungen FAKT/ÖVF
- 07.08.2017: Vorsicht vor dem Eichenprozessionsspinner!
- 25.07.2017: Neue Düngeverordnung (DüV) 2017
- 17.05.2013: Tierschutz ist Cross Compliance relevant
- 17.05.2013: Formulare/Merkblätter